Für Lehrkräfte

Zugang zum digitalen Klassenbuch

Sprechstunden

Laut Sprechstundenliste im Schulplaner Ihres Kindes, immer nach telefonischer Vereinbarung.

Unsere Schule hat wochentags täglich von 7:40 bis 17:00 für Sie geöffnet. Der Unterricht beginnt um 7:55. Direktion und Konferenz-zimmer befinden sich im 1. Stock.

Kontakt aufnehmen

Mittelschule 12 Harbachschule
Keplerstraße 13A
4040 Linz-Urfahr

Haben Sie Fragen?
+43 732/73 21 15

Oder schreiben Sie
s401072@schule-ooe.at

DE
Haben Sie Fragen: +43 732/73 21 15

Aktuelle Corona-Informationen

Die Schule ist geöffnet

  • Stand: 20.1.2023
  • Corona Ampel: derzeit keine
  • Die Schule ist geöffnet. Es herrscht Präsenzpflicht!
  • Unterricht nach Stundenplan, kein Distance Learning.
  • Keine Maskenpflicht in der Schule
  • Für mehr Informationen bitte Infoblätter beachten!

Vorstellung Musikschwerpunkt

Unsere Schule

Unser Leitbild

Die Harbachschule (Mittelschule 12) in Linz Urfahr hat derzeit 11 Klassen, die von ca. 240 Schülerinnen und Schülern besucht werden. In jedem Jahrgang wird eine Klasse mit musischem Schwerpunkt und eine Klasse mit dem Schwerpunkt Englisch geführt.

Neben einer soliden Grundausbildung verstärken wir in allen Klassen die Ausbildung in den sprachlichen Bereichen mit Zusatzangeboten in Deutsch und Englisch und vermitteln umfassende Informatikkenntnisse an Computern und mobile devices. Die Schüler/innen der 1. und 2. Klassen haben außerdem alle ein eigenes iPad.

An der MMS12 werden Sprachförderstunden angeboten, für Kinder, die die deutsche Sprache von Grund auf erlernen müssen, außerdem werden vier unserer Klassen als Integrationsklassen geführt.

Umweltbildung und Nachhaltigkeit sind uns ein großes Anliegen. Wir sind eine ökolog Schule und arbeiten gerade daran das Umweltzeichen zu erwerben.

Unsere Schule ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Straßenbahnlinien 1 und 2) Haltestelle Harbach + ca. 5 min Fußweg. Auch mit dem Fahrrad erreichen Sie unsere Schule wunderbar.

Termine zum Schulstart und Infos zum Schulbesuch

Wir starten in unsere erste Schulwoche und freuen uns schon auf unsere neuen Schüler.

 

Am Montag starten wir um 08.00 Uhr mit einem gemeinsamen, interkulturellen Gottesdienst in der Kirche Sankt Markus. Alle sind dazu herzlich eingeladen!

Danach ist Unterricht von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr mit den Klassenvorständen in der Klasse (Schreibzeug)

Dienstag: Unterricht von 7:55 Uhr bis 11:40 Uhr

Mittwoch: Unterricht von 7:55 Uhr bis 12:35 Uhr

Donnerstag und Freitag: laut provisorischem Stundenplan

Mittagessen, Nachmittagsbetreuung und Mittagsaufsicht gibt es ab der zweiten Schulwoche.

 

Das Team der MMS 12 Harbach wünscht allen ein schönes und erfolgreiches neues Schuljahr!

 

--

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Schule besuchen und kennenlernen wollen.

Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie Schulluft - es lohnt sich!

Die MMS 12 Harbachschule

Auf den Punkt gebracht:

  • Am nördlichen Stadtrand von Linz gelegen und trotzdem gut erreichbar (Straßenbahnlinien 1 und 2).
  • 240 Schüler/innen in 11 Klassen, unterrichtet von 35 motivierten Lehrkräften.
  • Wir sind eine Schwerpunktschule, die trotzdem Freiraum für individuelle Talenteentfaltung bietet.
  • Wir unterrichten in Musik-, Englisch-, und Integrationsklassen.
  • Umweltbildung und Nachhaltigkeit sind uns ein großes Anliegen.

Schwerpunkte

Schulanmeldung

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 findet vom 27. Februar bis 10. März 2022 statt.

An der MMS 12 gibt es zwei Schwerpunkte: MUSIK oder Englisch als Arbeitssprache. Bitte bringen Sie die Schulnachricht und einen Meldezettel mit.
Die Eignungsüberprüfung für MUSIK findet am Montag, 14. März 2023, ab 13.30 Uhr statt.

Bei uns hat jeder eine Stimme

Schule ist ein Ort, wo Menschen sich begegnen. Die Menschen an der Mittelschule 12 in Harbach lernen jeden Tag von- und miteinander. Was ihnen dabei besonders wichtig ist, verraten sie hier.

Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern an der MMS Harbach sowie den Eltern ist es mir ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern durch einen qualitätsvollen Unterricht fachliche und soziale Kompetenzen zu vermitteln, ihre Stärken und Begabungen zu fördern und sie zu selbstbewussten Menschen zu bilden.

— Christine Huber
Direktorin der MMS 12
Als Schulsprecherin der MMS 12 sind mir die Anliegen der Schüler und Schülerinnen von großer Bedeutung. Und somit setze ich mich dafür ein, dass allen Mitschülern eine schöne Schulzeit an der Harbachschule ermöglicht werden kann.
— Lana
Schulsprecherin, 3a
Unsere Schule bietet sehr viel für die Schüler/innen an. Es gibt viele Projekte, Musiktage, Kennenlerntage usw. Es gibt sehr viel kompetente und verständnisvolle Lehrer. Es macht sehr viel Spaß in diese Schule zu gehen!
— Marie
Schülerin, 3c

Seit 13 Jahren bin ich als Schulwart für die Reinigung und Instandhaltung der MS Harbach verantwortlich und halte den Lehrkräften so den Rücken frei und die Schule sauber. Aber auch für die Kinder habe ich ein offenes Ohr und bin bei Problemen aller Art ein guter Zuhörer.

— Kamer
Schulwart

Die Lehrer an unserer Schule sind voll nett und kreativ. Sie helfen uns auch bei den Hausübungen, wenn wir alleine nicht weiterwissen. Aber die Projekttage und die Schiwoche gefallen uns am besten. Es gibt viele Unterschiede zwischen A-Klassen und den Musik C-Klassen. Aber wir halten alle zusammen.

— Khaled und Ermal
Schüler, 4a

Ich freue mich, für meinen Sohn die passende Schule gefunden zu haben. Ich bin sehr positiv überrascht über so ein engagiertes und nettes Team an Lehrern, die meiner Meinung nach ihr Bestes geben. In der Zeit von Corona sind die Lehrerbelegschaft und die Schulleitung sehr bemüht, die Krise so gut wie möglich zu meistern. Ich bin mehr als nur froh, meinen Sohn in so einem Team untergebracht zu haben. Weiter so!

— Fr. Pektas
Mutter, 3b
Website by pixelkinder.